10. Fachtagung SBV – Fachtagung für die Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten i.S.d. SGB IX sowie für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen | Nord 902/21 | 23.03.2021-25.03.2021 | Nord 902/21 | 23.03.2021-25.03.2021 |
|
10. Fachtagung SBV – Fachtagung für die Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten i.S.d. SGB IX sowie für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen – Online-Teilnahme | Nord 1070/21 | 23.03.2021-25.03.2021 |
|
Die Gefährdungsbeurteilung
| Nord 181/21 | 30.03.2021-01.04.2021 |
|
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Konsequenzen für die Interessenvertretungsarbeit | BA0121041902 | 19.04.2021-21.04.2021 |
|
Gewaltprävention im öffentlichen Dienst Strategien und Handlungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung | 1600-2104193 | 19.04.2021-21.04.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | 1904-2104192 | 19.04.2021-23.04.2021 |
|
Gefährdungen erkennen - Gefährdungen beseitigen Gefährdungsbeurteilung (Grundlagen) | SF0121042603 | 26.04.2021-29.04.2021 |
|
Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz | D3-216736-742 | 26.04.2021-29.04.2021 |
|
„Wenn Leistungsverdichtung krank macht…“ – Entstehungszusammenhänge und Gegenstrategien | Nord 208/21 | 26.04.2021-28.04.2021 |
|
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Konsequenzen für die Interessenvertretungsarbeit | 1600-2104263 | 26.04.2021-28.04.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | 1900-2105031 | 03.05.2021-07.05.2021 |
|
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) | SF0121050301 | 03.05.2021-07.05.2021 |
|
Schutzmaßnahmen bei gesundheitsschädlichem Lärm und störenden Geräuschen
| 1600-2105061 | 06.05.2021-06.05.2021 |
|
Homeoffice Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung | 1300-2105102 | 10.05.2021-12.05.2021 |
|
Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Sozial- und Gesundheitswesen Arbeit darf nicht krank machen | 1663-2105101 | 10.05.2021-12.05.2021 |
|
Homeoffice Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung | 1705-2105171 | 17.05.2021-19.05.2021 |
|
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (AuG 1) | D3-216773-742 | 17.05.2021-21.05.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Grundlagen
| 1800-2105171 | 17.05.2021-21.05.2021 |
|
Gefährdungen erkennen - Gefährdungen beseitigen Gefährdungsbeurteilung (Grundlagen) | WA0121052505 | 25.05.2021-28.05.2021 |
|
Gefährdungen erkennen - Gefährdungen beseitigen Gefährdungsbeurteilung (Grundlagen) – | 33211073-21 | 25.05.2021-28.05.2021 |
|
Einführung in den Arbeits- und Gesundheitsschutz – „Gesunde Arbeit – Gesunder Betrieb“ | Nord 231/21 | 25.05.2021-27.05.2021 |
|
Gefährdungen erkennen - Gefährdungen beseitigen Gefährdungsbeurteilung (Grundlagen) | WA0121052505 | 25.05.2021-28.05.2021 |
|
Gefährdungen erkennen - Gefährdungen beseitigen Gefährdungsbeurteilung (Grundlagen) – | 33211073-21 | 25.05.2021-28.05.2021 |
|
Mehr Druck durch mehr Freiheit Indirekte Steuerung und interessierte Selbstgefährdung | |
Gefährdungsbeurteilung/Gefährdungsanzeigen | |
SGB IX: Grundlagen für Schwerbehindertenvertretungen (SBV 2) - | D3-215575-141 | 07.06.2021-09.06.2021 |
|
Grundlagen Arbeitsschutz (AS 2) | D3-211937-086 | 07.06.2021-11.06.2021 |
|
Homeoffice Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung | BE0121061404 | 14.06.2021-16.06.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | 1600-2106144 | 14.06.2021-18.06.2021 |
|
– Indirekte Steuerung – „Wenn mehr Freiheit krank macht“ | Nord 257/21 | 14.06.2021-15.06.2021 |
|
Homeoffice Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung | BE0121061404 | 14.06.2021-16.06.2021 |
|
Betriebliches Gesundheitsmanagement mitgestalten | D3-216741-742 | 14.06.2021-16.06.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | SF0121061404 | 14.06.2021-18.06.2021 |
|
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Konsequenzen für die Interessenvertretungsarbeit | 1904-2106171 | 17.06.2021-18.06.2021 |
|
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) - kompakt
| 1600-2106212 | 21.06.2021-23.06.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Teil 1 – | 33211091-21 | 21.06.2021-25.06.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Grundlagen | WA0121062103 | 21.06.2021-25.06.2021 | WA0121062103 | 21.06.2021-25.06.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Teil 1 – | 33211091-21 | 21.06.2021-25.06.2021 |
|
Lärm, falsches Licht, schlechtes Klima: Was tun? Gefährdungsanalyse der Arbeitsstätten im Handel | 1400-2106281 | 28.06.2021-30.06.2021 | 1400-2106281 | 28.06.2021-30.06.2021 |
|
Mitbestimmung bei Um- und Neubauten von Krankenhäusern, Pflege- und Reha-Einrichtungen Umstrukturierungen der Arbeits- und Ablauforganisation frühzeitig erkennen und dabei mitbestimmen | 1663-2106281 | 28.06.2021-30.06.2021 |
|
Lärm, falsches Licht, schlechtes Klima: Was tun? Gefährdungsanalyse der Arbeitsstätten im Handel | 1400-2106281 | 28.06.2021-30.06.2021 |
|
Gewalt und Aggression gegen Beschäftigte in Sozial- und Gesundheitsberufen Ursachen, Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten | 1663-2106301 | 30.06.2021-02.07.2021 |
|
Homeoffice Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung | 1806-2107052 | 05.07.2021-07.07.2021 |
|
Gewaltprävention im öffentlichen Dienst Strategien und Handlungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung | 1600-2107052 | 05.07.2021-07.07.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | 1800-2107121 | 12.07.2021-16.07.2021 |
|
Belastungen durch Mitbestimmung mindern Was kann die betriebliche Interessenvertretung in Krankenhäusern tun, um eine Entlastung der Beschäftigten durchzusetzen? | 1663-2107121 | 12.07.2021-14.07.2021 |
|
Homeoffice Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung | 1705-2107191 | 19.07.2021-21.07.2021 |
|
Gefährdungen erkennen - Gefährdungen beseitigen Gefährdungsbeurteilung (Grundlagen) | SF0121072601 | 26.07.2021-29.07.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | BE0121080203 | 02.08.2021-06.08.2021 | BE0121080203 | 02.08.2021-06.08.2021 |
|
Betriebliche Gesundheitsförderung / Betriebliches Gesundheitsmanagement | Nord 280/21 | 09.08.2021-11.08.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Aufbau: Gefährdungsbeurteilungen (kompakt) Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen anstoßen und begleiten | 1300-2108091 | 09.08.2021-11.08.2021 |
|
´Resilienz´ - eine Bestandsaufnahme Umgang der Interessenvertretung mit den Widersprüchen der Resilienzförderung | 2100-2108181 | 18.08.2021-20.08.2021 |
|
Resilienz - eine Bestandsaufnahme Umgang der Interessenvertretung mit den Widersprüchen der Resilienzförderung | WA0121081804 | 18.08.2021-20.08.2021 | WA0121081804 | 18.08.2021-20.08.2021 |
|
Was tun, wenn die Temperaturen zu hoch sind? Bedeutung der Arbeitsstättenregel A3.5 - Arbeitsschutzrecht und Mitbestimmung im Handel | 1400-2108191 | 19.08.2021-19.08.2021 | 1400-2108191 | 19.08.2021-19.08.2021 | 1400-2108191 | 19.08.2021-19.08.2021 |
|
Arbeits- und Gesundheitsschutz – Aufbauseminar | Nord 294/21 | 23.08.2021-25.08.2021 |
|
Gefährdungen erkennen - Gefährdungen beseitigen Gefährdungsbeurteilung (Grundlagen) | SF0121082306 | 23.08.2021-26.08.2021 |
|
Gefährdungsbeurteilung - Gefährdungen und Belastungen ganzheitlich beurteilen – Betriebliche Prävention bei psychischen Fehlbelastungen | 33211118-21 | 30.08.2021-01.09.2021 | 33211118-21 | 30.08.2021-01.09.2021 |
|
„Wenn Leistungsverdichtung krank macht…“ – Entstehungszusammenhänge und Gegenstrategien | Nord 303/21 | 30.08.2021-01.09.2021 |
|
Überlastungs- und Gefährdungssituationen in der Krankenhausreinigung Handlungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung zur Entlastung der Beschäftigten | 1663-2109011 | 01.09.2021-03.09.2021 |
|
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) | WA0121090605 | 06.09.2021-10.09.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | 1400-2109062 | 06.09.2021-10.09.2021 |
|
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (AuG 1) | D3-216725-742 | 06.09.2021-10.09.2021 |
|
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) | WA0121090605 | 06.09.2021-10.09.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | 1400-2109062 | 06.09.2021-10.09.2021 | 1400-2109062 | 06.09.2021-10.09.2021 |
|
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
| 2100-2109063 | 06.09.2021-10.09.2021 |
|
JAV-Praxis: Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Ausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen | NA0121090802 | 08.09.2021-10.09.2021 | NA0121090802 | 08.09.2021-10.09.2021 |
|
SBV plus: Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung nach Arbeitsschutzgesetz Kompaktseminar für Mitglieder von Schwerbehindertenvertretungen | 1600-2109081 | 08.09.2021-10.09.2021 |
|
JAV-Praxis: Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Ausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen | NA0121090802 | 08.09.2021-10.09.2021 | NA0121090802 | 08.09.2021-10.09.2021 |
|
Chronisch Kranke im Betrieb Gestaltungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung | WA0121091305 | 13.09.2021-17.09.2021 |
|
Chronisch Kranke im Betrieb Gestaltungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung | 2100-2109134 | 13.09.2021-17.09.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | SF0121091305 | 13.09.2021-17.09.2021 |
|
SGB IX: Grundlagen für Schwerbehindertenvertretungen (SBV 2) - | D3-215576-141 | 13.09.2021-15.09.2021 |
|
Einführung in den Arbeits- und Gesundheitsschutz – „Gesunde Arbeit – Gesunder Betrieb“ | Nord 320/21 | 13.09.2021-15.09.2021 |
|
Chronisch Kranke im Betrieb Gestaltungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung | WA0121091305 | 13.09.2021-17.09.2021 |
|
Mutterschutz - Bestandteil des Arbeits- und Gesundheitsschutzes Mutterschutzgesetz: Betriebliche Umsetzung, Kontroll- und Gestaltungsmöglichkeiten der Interessenvertretung | 1600-2109151 | 15.09.2021-16.09.2021 |
|
Arbeits- und Gesundheitsschutz in militärischen Einrichtungen Aufbauseminar für die gesetzliche Interessenvertretung | F06-2109201 | 20.09.2021-24.09.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | 1811-2109201 | 20.09.2021-24.09.2021 |
|
Vor- und Nachteile der Vertrauensarbeitszeit – Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates/Personalrates | Nord 333/21 | 27.09.2021-29.09.2021 |
|
Die Gefährdungsbeurteilung
| Nord 335/21 | 29.09.2021-01.10.2021 |
|
Gesund und sicher arbeiten im ÖPNV - Aufbauseminar Gefährdungsermittlung und -beurteilung im Fahrdienst | 1671-2109291 | 29.09.2021-01.10.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Grundlagen
| 1400-2110041 | 04.10.2021-08.10.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | 2100-2110042 | 04.10.2021-08.10.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | WA0121100404 | 04.10.2021-08.10.2021 |
|
Chronisch Kranke im Betrieb Gestaltungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung | 1600-2110041 | 04.10.2021-06.10.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Grundlagen
| 1400-2110041 | 04.10.2021-08.10.2021 |
|
Gesunde Arbeit - Gesunder Betrieb – Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen im öffentlichen Dienst | 33211151-21 | 04.10.2021-08.10.2021 |
|
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) – kompakt | Nord 339/21 | 04.10.2021-06.10.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | WA0121100404 | 04.10.2021-08.10.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | 1700-2110043 | 04.10.2021-08.10.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Grundlagen
| 1400-2110041 | 04.10.2021-08.10.2021 |
|
Gesunde Arbeit - Gesunder Betrieb – Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen im öffentlichen Dienst | 33211151-21 | 04.10.2021-08.10.2021 |
|
MVG: Psychische Belastung im kirchlichen Arbeitsumfeld | D3-215309-119 | 04.10.2021-06.10.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Grundlagen
| 1900-2110111 | 11.10.2021-15.10.2021 |
|
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Konsequenzen für die Interessenvertretungsarbeit | WA0121101304 | 13.10.2021-15.10.2021 | WA0121101304 | 13.10.2021-15.10.2021 |
|
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz – Konsequenzen für die Interessenvertretungsarbeit | 33211156-21 | 13.10.2021-15.10.2021 | 33211156-21 | 13.10.2021-15.10.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Grundlagen | BE0121101802 | 18.10.2021-22.10.2021 | BE0121101802 | 18.10.2021-22.10.2021 |
|
Krankheit im Arbeitsverhältnis | Nord 357/21 | 25.10.2021-27.10.2021 |
|
Begleitseminar zur Fachmesse A+A 2021 in Düsseldorf Arbeits- und Gesundheitsschutz aktuell | 1400-2110253 | 25.10.2021-29.10.2021 | 1400-2110253 | 25.10.2021-29.10.2021 |
|
Die Gefährdungsbeurteilung zur psychischen Belastung am Arbeitsplatz ist fertig – und nun? | Nord 349/21 | 25.10.2021-27.10.2021 |
|
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) - kompakt
| 1600-2110253 | 25.10.2021-27.10.2021 |
|
Begleitseminar zur Fachmesse A+A 2021 in Düsseldorf Arbeits- und Gesundheitsschutz aktuell | 1400-2110253 | 25.10.2021-29.10.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Grundlagen | WA0121110105 | 01.11.2021-05.11.2021 |
|
Homeoffice Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung | 1705-2111011 | 01.11.2021-03.11.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Teil 2 – Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen anstossen und begleiten | 33211171-21 | 01.11.2021-05.11.2021 | 33211171-21 | 01.11.2021-05.11.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Grundlagen | WA0121110105 | 01.11.2021-05.11.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Grundlagen
| 2100-2111012 | 01.11.2021-05.11.2021 |
|
Gefährdungen erkennen - Gefährdungen beseitigen Gefährdungsbeurteilung (Grundlagen) | BI0121110201 | 02.11.2021-05.11.2021 | BI0121110201 | 02.11.2021-05.11.2021 |
|
Betriebliches Gesundheitsmanagement mitgestalten | D3-216742-742 | 08.11.2021-10.11.2021 |
|
Beurteilen allein genügt nicht! Gefährdungsbeurteilungen: Maßnahmen entwickeln und umsetzen | SF0121111002 | 10.11.2021-12.11.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Aufbau: Gefährdungsbeurteilungen Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen anstoßen und begleiten | BE0121111501 | 15.11.2021-19.11.2021 |
|
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Konsequenzen für die Interessenvertretungsarbeit | 1400-2111151 | 15.11.2021-17.11.2021 |
|
Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz | D3-216737-742 | 15.11.2021-18.11.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Aufbau: Gefährdungsbeurteilungen Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen anstoßen und begleiten | BE0121111501 | 15.11.2021-19.11.2021 |
|
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Konsequenzen für die Interessenvertretungsarbeit | 1400-2111151 | 15.11.2021-17.11.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | BA0121111504 | 15.11.2021-19.11.2021 |
|
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Konsequenzen für die Interessenvertretungsarbeit | 1300-2111151 | 15.11.2021-17.11.2021 | 1400-2111151 | 15.11.2021-17.11.2021 |
|
Gesund und sicher arbeiten im ÖPNV - Aufbauseminar Gefährdungsermittlung und -beurteilung in Werkstätten | 1671-2111171 | 17.11.2021-19.11.2021 |
|
7. Fachtagung Arbeitsrecht für Personalräte | Nord 907/21 | 23.11.2021-24.11.2021 | Nord 907/21 | 23.11.2021-24.11.2021 |
|
Homeoffice Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung | 1400-2111241 | 24.11.2021-26.11.2021 | 1400-2111241 | 24.11.2021-26.11.2021 | 1400-2111241 | 24.11.2021-26.11.2021 |
|
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) | BE0121112904 | 29.11.2021-03.12.2021 | BE0121112904 | 29.11.2021-03.12.2021 |
|
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Konsequenzen für die Interessenvertretungsarbeit | 1600-2112081 | 08.12.2021-10.12.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Aufbau: Gefährdungsbeurteilungen (kompakt) Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen anstoßen und begleiten | 2100-2112081 | 08.12.2021-10.12.2021 |
|
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - spezial: Maßnahmen durchsetzen! | WA0121121305 | 13.12.2021-15.12.2021 | WA0121121305 | 13.12.2021-15.12.2021 |
|
Homeoffice Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung | BE0121121505 | 15.12.2021-17.12.2021 | BE0121121505 | 15.12.2021-17.12.2021 |
|
Gesunde Arbeit - gesunder Betrieb Grundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für gesetzliche Interessenvertretungen | WA0122022804 | 28.02.2022-04.03.2022 | WA0122022804 | 28.02.2022-04.03.2022 |
|